lukassek.projekte ist ihre Bauabteilung auf Zeit!

Wir leisten Projektentwicklung, Projektmanagement und Projektsteuerung für Ihre Immobilien. Wir beraten Sie oder übernehmen alle delegierbaren Bauherrenaufgaben für die Dauer der Entwicklung, Planung und Umsetzung eines Bauprojektes.

 

Kontakt

lukassek.projekte
50670 Köln, Balthasarstraße 66
Tel +49 221 7391644, Mob +49 172 2110414
info@lukassek.com

Leistungen

Projektentwicklung

lukassek.projekte entwickelt für Grundstücke und Bestandsimmobilien auf Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit ausgerichtete Konzepte. Diese Konzepte können von lukassek.projekte, von unserem Auftraggeber oder in gemeinsamen Gesellschaften umgesetzt werden.

Projektsteuerung

Projektsteuerung unterstützt Bauherren bei der zielgerichteten Führung der Prozesse und verhilft zur Erreichung der Projektziele. lukassek.projekte übernimmt dazu Organisation, Koordination und Dokumentation des Bauvorhabens sowie das zugehörige Informations- und Kommunikationsmanagement.

Projektmanagement

Projektmanagement schließt neben der Projektsteuerung auch die Projektleitung ein. lukassek.projekte nimmt damit dem Bauherrn weitgehend alle Aufgaben ab, die mit der Realisierung anspruchsvoller Bauvorhaben in Zusammenhang stehen.

Baucontrolling

Für Investoren, Kreditgeber oder Mieter verifiziert lukassek.projekte den Status von Projekten und prüft als unabhängige Instanz Kosten, Termine und Qualitäten auf Übereinstimmung mit vertraglich vereinbarten Vorgaben.

Bauherrnberatung

lukassek.projekte berät Bauherren, Grundstückseigentümer und Nutzer bei allen Fragen um ihre bestehende oder geplante Immobilie. Beginnend bei Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen über Strategien zur Kostensteuerung und Aufwertung bis hin zu mehrjährigen Wirtschafts- und Finanzplänen.

Mieterberatung

Mietern von Gewerbeimmobilien steht lukassek.projekte bei der Auswahl von Standort und Objekt sowie bei der Anmietung und Anpassung geeigneter Objekte zur Seite. Durch langjährige Planungserfahrung können Flächen auf Prozesse abgestimmt und für geschäftsunterstützende Raumwirkung und Außendarstellung gesorgt werden.

Planungskoordination

Bauherren und Bauunternehmen unterstützt lukassek.projekte bei der Koordination und Optimierung von komplexen Planungsprozessen.

Vertrieb

Erwerb und Verkauf von Grundstücken und Immobilien können im Auftrag von Bauherrn und Eigentümern durch die Valuact UG abgewickelt werden.

Referenzen

  • kaufmännische Projektleitung Neubau Motel One und Apartmenthaus Elisabethstraße sowie Neubau und Sanierung Bürohaus ehemalige Dresdner Bank Aachen,
    Landmarken AG Aachen
      
  • Projektleitung Modernisierung und Erweiterung Büro- und Geschäftshaus Cäcilienstraße 30 Köln,
    Metropol Development GmbH
  • Projektleitung Neubau Geschäftshaus Hohe Str. 84-86 Köln,
    Metropol Development GmbH

  • Projektmanagement Neubau Landeskriminalamt NRW Düsseldorf,
    Ernst & Young Real Estate GmbH

  • Projektleitung Modernisierung Bürogebäude Evangelischer Gesamtverband Düsseldorf,
    Deilmann Koch Architekten Stadtplaner

  • Neubau Bürogebäude Deloitte & Touche Düsseldorf,
    Deilmann Koch Architekten Stadtplaner

Rainer Lukassek

Immobilienökonom (IREBS)
Chartered Surveyor

Nach Studium der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar sowie in Florenz und Washington D.C. ab 1999 mehrere Jahre als Projektleiter im  Büro Deilmann Koch in Düsseldorf. Tätigkeit als Planer und Bauleiter, daneben  Projektentwicklung und Beratung zur Flächenoptimierung. 2008 Studiengang Immobilienökonomie an der International Real Estate Business School (IREBS).

Anschließend Projektmanagement und -steuerung komplexer Bauvorhaben bei der Unternehmensberatung Ernst & Young Real Estate und Asset Management u.a. für DIC Onsite in Düsseldorf. 2012 Wechsel zum Projektentwickler Metropol in Köln, hier Projektleiter über alle Projektphasen für Neubau sowie Modernisierung und Erweiterung innerstädtischer Gewerbeimmobilien.

Seit 2015 selbständig als Berater für Projektentwicklung und Gebäudemanagement. 2016 Bündelung der Kompetenzen in Entwicklung, Management und Steuerung von Immobilienprojekten als allein verantwortlicher Inhaber in lukassek.projekte.

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Rainer Lukassek informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet derzeit keine Cookies zur Reichweitenmessung. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Webseiten.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
• Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote seines Unternehmens informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Der Newsletterversand erfolgt durch den Betreiber dieser Webseite.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: admin@lukassek.com

Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Rainer Lukassek, Inhaber

lukassek.projekte
Balthasarstraße 66, 50670 Köln
Tel +49 (0) 221 7391644
Mob +49 (0) 172 2110414
info@lukassek.com

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. lukassek.projekte übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. lukassek.projekte ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die Genauigkeit der verlinkten Seiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen.

Bildnachweis

Titelbild: Thomas Riehle

© lukassek.projekte, 50670 Köln, Balthasarstraße 66, Tel +49 (0) 221 7391644, Mob +49 (0) 172 2110414, info@lukassek.com